Herzlich Willkommen!

Wir möchten dazu beitragen, meta-analytische Psychotherapieforschung zu fördern und den Austausch zwischen Fachleuten zu erleichtern.

Über Uns

Unterstützung & Beratung

Hier finden Sie Literatur und Tipps zur meta-analytischen Psychotherapie-Forschung.

Außerdem bieten wir Workshops und individuelle Unterstützung bei Meta-Analysen in der Psychotherapieforschung an.

Informationen
forest plot

Hintergrund & Ziele

Systematische Reviews und Meta-Analysen gelten als Eckpfeiler evidenzbasierter Psychotherapieforschung.

Sie leisten einen integralen Beitrag zur umfassenden Beurteilung bestehender Forschungserkenntnisse und liefern den höchsten Evidenzgrad aller Studiendesigns. Systematische Reviews und Meta-Analysen haben weitreichende Implikationen auf die klinisch-psychologische Forschung und Praxis. Es bedarf daher besonderer fachspezifischer Expertise, um eine sachgerechte Planung, Durchführung und Auswertung sicherzustellen. Hier sehen Sie einige der Ziele und Aktivitäten der Interessengruppe "Meta-Analytische Psychotherapieforschung und Evidenzsynthese".

Mitglieder ↗

Dissemination innovativer meta-analytischer Forschung und Forschungsergebnisse

Im Rahmen der klinischen Psychologie und Psychotherapie, sowie der darauf basierenden Forschungsmethodik.

Vernetzung von (Jung-)Wissenschaftler:innen

Und Fachexpert:innen mit meta-analytischen Forschungsinteressen innerhalb der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie.

Bereitstellung forschungsmethodologischer Expertise

Sowie weiterer Unterstützungsangebote im Bereich der Evidenzsynthese und Meta-Analyse

Veranstaltung von Symposia und Digital-Events

Zu einschlägigen und aktuellen Themen innerhalb der meta-analytischen Psychotherapieforschung.

Unterstützende Zusammenarbeit mit den
Leitlinienkommissionen der DGPs